Ist es möglich, ein seit 150 Jahre als Manufaktur operierendes Unternehmen innerhalb von nur 12 Monaten in das digitale Zeitalter zu führen? Zimmerli of Switzerland, Herstellerin feinster Tag- und Nachtwäsche seit 1871, hat es dank eines starken und motivierten Teams geschafft.
Jànos Heé, Geschäftsführer von Zimmerli of Switzerland, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Zimmerli hat gerade das weltweit erste digitale und kanalunabhängigeLookbookfür die limitierte Kollektion der kommenden Saison lanciert. Üblicherweise werden die inspirierenden Illustrationen analog produziert und ausschliesslich Händlern für die Platzierung ihrer Bestellungen zur Verfügung gestellt. "Zimmerli hat das Lookbook neu erfunden: alle - Kunden, Händler, Influencer und natürlich auch die angestammten Lifestyle-Medien sehen jetzt schon, was übermorgen angesagt ist", so Heé.
"Und das Beste für die Liebhaber von Zimmerli-Wäsche: einige Produkte können nicht nur bequem auf digitalem Weg vorbestellt, sondern darüber hinaus auch individualisiert werden." Dank einer völlig neuen online Made-to-measure Funktion, die im ersten Halbjahr 2021 live geht, werden diverse Produktdetails direkt auf Kundenwünsche zugeschnitten.
Der Geschäftsführer Jànos Heé spricht über die vollbrachten Leistungen, die Zimmerli in diesem Jahr erreicht hat.
Dieses Jahr hat Zimmerli ausserdem dieZimmerli-Website völlig neu gestaltet. Doch damit nicht genug, es gibt jetzt auch denZimmerli-Outletstoreonline. "Damit erschliesst das Unternehmen neue Kundenschichten, denn wir wissen, was passiert, wenn man erst einmal das unvergleichliche Tragegefühl unserer Wäsche kennengelernt hat."
Doch auch hinter den Kulissen hat sich dieses Jahr viel getan. Damit alles an der Kundenfront reibungslos verläuft, wurde in den zurückliegenden Monaten die Produktion und die Logistik an einem Ort zusammengeführt. Die neuen, kürzeren Wege helfen Zimmerli, die Lieferzeiten erheblich zu verkürzen und noch flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden und Partner einzugehen. Besonders in diesem aufgrund der Pandemie anspruchsvollen Jahr hat sich dies bereits mehrfach bewährt und für Zimmerli ausbezahlt. "Und umweltschonend ist es ausserdem: 20 Prozent der Transporte konnten in den vergangenen Monaten eingespart werden", berichtet Heé.
Um den Bedürfnissen der Kunden und auch der Umwelt umso gerechter zu werden, fusionierte die Logistik und die Produktion von Zimmerli im Sommer 2020.
"Auch für das kommende Jahr sind wir bestens gerüstet, denn das ebenfalls neue Enterprise-Resource-Planning (ERP) hilft uns, sämtliche Abläufe rechtzeitig und bedarfsgerecht zu steuern und fortlaufend zu optimieren." Einige weitere Vorteile neben der Sicherstellung der für Zimmerli sprichwörtlichen höchsten Qualität: grössere Produktivität, Versorgungssicherheit in Hinblick auf die benötigten exklusiven Materialien und nicht zuletzt niedrige Kapitalbindung.
"Ein grosses Dankeschön geht an das motivierte Zimmerli-Team für eine herausragende Leistung in diesem Jahr. Auf zu weiteren 150 Jahren Zimmerli-Innovationen."